Neuste Bildergalerie

TH Übung im August

Im August standen unsere Monatsübungen unter dem Thema "Technische Hilfeleistung". In… weiterlesen

Bildergalerien

TH Übung im August

Im August standen unsere Monatsübungen unter dem Thema "Technische Hilfeleistung". In… weiterlesen

Grundausbildungslehrgang 2025 Erfolgreich abgeschloßen

Mit dem vergangenen Wochenende endete ein erfolgreicher Grundlehrgang auf Gemeindeebene.… weiterlesen

Einsatzübung Heliosklinik

Die ausgelöste Brandmeldeanlage der Heliosklinik ließ am Freitagabend etliche… weiterlesen

B3
Einsatzart: B3
Kurzbericht: Gebäudebrand
Einsatzort: Schliengen Obereggenen
Alarmierung: Alarmierung per Funk
am Montag, 25.07.2022, um 15:40 Uhr
Mannschaftsstärke: k.A.
eingesetzte Kräfte:
Einsatzbericht:

Der "Wasserversorgungszug Tank" des Unterstützungsbereichs Markgräflerland, bestehend aus Tankfahrzeugen der Wehren Müllheim, Neuenburg, Heitersheim und Badenweiler sowie die Abteilung Feldberg wurden zur überörtlichen Hilfe in den Landkreis Lörrach alarmiert.
Dort kam es in Schliengen - Obereggenen zu einem massiven Gebäudebrand. Vor Ort unterstützen wir die örtlichen Einsatzkräfte bei der Wasserversorgung die z.T. mittels Pendelverkehr bewältigt werden musste.
Die Feldberger Kameraden unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern.

Wieder einmal zeigt sich, dass auch die Landkreis übergreifende Hilfe und Unterstützung und vor allem die Zusammenarbeit tadellos funktioniert.