![]() |
|
Einsatzart: | H4 |
Kurzbericht: | Zugunfall |
Einsatzort: | Auggen |
Alarmierung: |
Alarmierung per
![]() am Donnerstag, 02.04.2020, um 19:34 Uhr |
Mannschaftsstärke: | k.A. |
eingesetzte Kräfte: | |
Einsatzbericht:
Mit dem Alarmstichwort " H3 Zugunfall, Brückenstück abgestürzt,Güterzug aufgefahren" wurden kurz nach 19.30h die Feuerwehren Müllheim Stadt und Auggen auf die Rheintalbahn alarmiert. Es rückte danach der komplette Rüstzug der FW Müllheim und das Löschgruppenfahrzeug von Auggen an die Einsatzstelle aus. Die erst eintreffenden Rettungskräfte führten eine erste Erkundung und Einschätzung der Lage vor und erhöhten umgehend das Alarmstichwort auf "H4 Schienenfahrzeug groß".
Folgende Lage ergab sich an der E-Stelle:
Ein Richtung Süden fahrender Güterzug (Rollende Landstraße) beladen mit LKW's und den dazugehörigen Fahrern, die in einem Personenwaggon untergebracht waren, war mit einem ca.140t schweren Betonteil einer Brücke kollidiert. Beim Aufprall der Lokomotive auf das Hindernis wurde diese stark beschädigt und der direkt folgende Personenwaggon durch das Gewicht der restlichen Waggons stark zusammengedrückt. Sowohl die Lok als auch der Personenwaggon entgleisten teilweise. Die ersten Erkundungen ergaben das sich 10 LKW-Fahrer in dem Waggon befinden sollten. Nach dem durch den Notfallmanager der Bahn die Freigabe erteilt und die Leitungen geerdet waren, wurde umgehend die Rettung der z.T. schwer verletzten und eingeklemmten eingeleitet. Die Einsatzstelle wurde in den Abschnitt West (FW Neuenburg & Hügelheim) und Abschnitt Ost Die LKW's wurden auf Art der Ladung und evtl.vorhandenem Gefahrgut kontrolliert. Dies bestätigte sich glücklicherweise nicht. Das dazu alarmierte THW übernahm die großflächige Ausleuchtung der Einsatzstelle und die Unterstützung durch den Fachberater. Des Weiteren unterstützt das THW die Fachfirma beim Bergen der Waggons. Die Feuerwehren Müllheim Stadt, Müllheim Hügelheim und Neuenburg konnten etwa gegen 1.30h die Einsatzstelle verlassen. weitere Infos und Presseberichte finden sie in den Presselinks. Weitere Bilder folgen. Die Rechte an den Bildern liegen z.T. bei uns und z.T. bei Privatpersonen
View the embedded image gallery online at:
http://www.feuerwehr-muellheim.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/1446#sigProIdc89570e439
|
|
Presselink Presselink Presselink |