Bildergalerien

Grundausbildungslehrgang 2025 Erfolgreich abgeschloßen

Mit dem vergangenen Wochenende endete ein erfolgreicher Grundlehrgang auf Gemeindeebene.… weiterlesen

Einsatzübung Heliosklinik

Die ausgelöste Brandmeldeanlage der Heliosklinik ließ am Freitagabend etliche… weiterlesen

Abteilungsübung Mai

Eine etwas andere Möglichkeit zur Übung von technischer Hilfeleistung wurde uns vor… weiterlesen

Neuste Bildergalerie

Grundausbildungslehrgang 2025 Erfolgreich abgeschloßen

Mit dem vergangenen Wochenende endete ein erfolgreicher Grundlehrgang auf Gemeindeebene.… weiterlesen

Eine groß angelegte Übung in der Realschule in Müllheim forderten am 12.12.2019
die Abteilungen Stadt, Niederweiler, Feldberg,Vögisheim und Hügelheim.

Angenommen wurde ein Brand im Kellerbereich der beiden Gebäude. Dieser wurde mit 2 Nebelmaschinen massiv eingenebelt.
Nach der ersten Erkundung des Zugführers wurde bekannt das mindestens 5 Personen im Gebäude vermisst waren.

Diese galt es schnellstmöglich zufinden und zu retten.

Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen darauf hin zur Brandbekämpfung/Menschenrettung in die Kellerräume vor.

Alle vermissten Personen waren innerhalb kürzester Zeit gefunden und wurden gerettet.
Eine Person wurde vom Dachbereich über die Drehleiter gerettet.

Mit im Übungseinsatz war auch die Führungsgruppe Markgräflerland die den Einsatz koordinierte.

Nach dem Übungsende und der anschließenden Nachbesprechung zeigte sich Kommandant Stöcklin durchweg zufrieden mit dem Verlauf der Übung.

 

Pressebericht : https://www.badische-zeitung.de/feuerwehr-testet-das-neue-brandschutzsystem-der-alemannen-realschule-in-muellheim