Neuste Bildergalerie

TH Übung im August

Im August standen unsere Monatsübungen unter dem Thema "Technische Hilfeleistung". In… weiterlesen

Bildergalerien

TH Übung im August

Im August standen unsere Monatsübungen unter dem Thema "Technische Hilfeleistung". In… weiterlesen

Grundausbildungslehrgang 2025 Erfolgreich abgeschloßen

Mit dem vergangenen Wochenende endete ein erfolgreicher Grundlehrgang auf Gemeindeebene.… weiterlesen

Einsatzübung Heliosklinik

Die ausgelöste Brandmeldeanlage der Heliosklinik ließ am Freitagabend etliche… weiterlesen

B4
Einsatzart: B4
Kurzbericht: Brandbekämpfungszug / Großbrand
Einsatzort: Eichstetten
Alarmierung: Alarmierung per Funk
am Montag, 22.08.2022, um 21:18 Uhr
Mannschaftsstärke: k.A.
eingesetzte Kräfte:
Organisationen:



Einsatzfahrzeuge:
Einsatzbericht:

Ein Großbrand einer Industriehalle  in Eichstetten hatte die Nachalarmierung des Brandbekämpfungszuges Markgräflerland zur Folge.
Dieser Einsatzzug besteht aus Löschfahrzeugen der Wehren Müllheim, Neuenburg und Heitersheim und fährt bei Großschadenslagen in andere Bereiche des Landkreises.
An der Einsatzstelle lösten wir die Kameraden vor Ort aus ihrem Einsatz aus und übernahmen die Nachlöscharbeiten.
Einsatzdauer ca. 5 Stunden.

Mehr Infos im Presselink

Presselink    Presselink